• Mit 100 ist noch nicht Schluss

    Mit dem Jubiläumskonzert am 25.03.2023 startete der Musikverein 1923 Herste e.V. nun offiziell in sein Jubiläumsjahr. Die monatelange Vorbereitungszeit hat sich gelohnt und wurde mit reichlich Applaus im sehr gut besuchten Schützenhaus Herste belohnt.Unter der Leitung von Christian Wächter nahmen die Musikerinnen und Musiker das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise der Vereinsgeschichte. Bei der Stückauswahl wurde auf bereits erfolgreich gespielte Stücke wie den „Florentiner Marsch“, dem Opern-Medley „Verdi“ oder die Rock-Oper „Jesus Christ Superstar“ zurückgegriffen. Außerdem wurde sie um weitere neue Stücke wie dem Coldplay-Medley erweitert. Für viele Gäste galt der Rock-Song „Bohemian Rhapsody“ als eines der Highlights des Abends.Auch die Solisten des Abends erhielten für ihre besonderen Herausforderungen…

  • Musikverein 1923 Herste e. V. feiert 100-jähriges Bestehen mit Frühlingskonzert

    In diesem Jahr kann der Musikverein 1923 Herste e.v. auf 100 Jahre Vereinsbestehen zurückblicken. Aus diesem Anlass lädt der Verein zu einem Jubiläumskonzert in die Herster Schützenhalle ein. Dieses findet am Samstag, den 25. März 2023 um 19 Uhr statt. Der Eintritt hierzu ist frei.Ein 100-jähriges Bestehen ist ein besonderes Ereignis. Daher bereiten sich die Musiker*innen bereits seit September letzten Jahres auf diesen musikalischen Höhepunkt vor. Dies soll allerdings nicht der Einzige bleiben: in Zusammenarbeit von aktiven, passiven und ehemaligen Mitgliedern wurde eine Chronik der Vereinsgeschichte erstellt und im September 2023 wird eine Jubiläumsfeier für alle Freunde des Vereins stattfinden.Nähere Informationen hier wird es während des Jubiläumskonzertes geben. Seit der…

  • Musikverein 1923 Herste e.V. plant 100-jähriges Jubiläum

    Ende Oktober trafen sich die Mitglieder des Musikverein 1923 Herste e.V. zur jährlichen Hauptversammlung. Da pandemiebedingt die Hauptversammlung im Vorjahr ausfallen musste, konnte der Musikverein 1923 Herste e.V. auf zwei ungewöhnliche Jahre zurückblicken. Seit dem Frühjahr 2020 war ein gewöhnlicher Proben- und Auftrittsbetrieb nicht möglich. Umso mehr war man froh, dass man in den Sommermonaten der letzten zwei Jahre und nun auch wieder regelmäßig die wöchentlichen Proben durchführen konnte und die Mitglieder freuen sich nun auf die kommende Saison 2021/2022. In diesem Jahr standen wieder Neuwahlen des Vorstandes an. Der Verein steht seit vielen Jahren für langjährige und konstante Vorstandsarbeit, sodass alle Vorstandsmitglieder ihre Posten weiterführen. Florian Peine bleibt weiterhin…

  • Musikverein läutet Weihnachtszeit ein

    Am 4. Adventssonntag verwandelte sich die St. Urbanus Kirche in Herste zu einem großen Konzertsaal. Der Musikverein Herste und die Chorgemeinschaft Liedertafel Istrup präsentierten sich und spielten und sangen ein wunderschönes Weihnachtskonzert. Viele klassische Melodien wurden dargeboten und begeisterten genau so wie die moderne Stückauswahl, die der Musikverein Herste nach vielen Proben eingeübt hat. Auch die Chorgemeinschaft Liedertafel Istrup zeigte Ihr Können mit harmonischen weihnachtlichen Stücken. Zum Ende des Konzerts wurde dann zusammen mit dem ganzen Publikum die Kirche zum größten Chor im Ort Herste. Zum Abschluss möchten wir uns noch bei der Pfarrgemeinde Herste bedanken, dass wir in der St. Urbanus Kirche Herste dieses erfolgreiche Konzert präsentieren durften. Weiterhin…

  • Musikverein Herste lädt zum Weihnachtskonzert ein

    Es ist mittlerweile Tradition in Herste, dass am 4. Advent weihnachtliche Klänge durch den Ort schallen. Der Musikverein 1923 Herste e.V. stimmt an diesem Tag mit vielen Freunden auf Weihnachten ein.Wurde sich einige Jahre lang an verschiedenen Stellen zum sogenannten Weihnachtszauber im Ort versammelt, so trifft man sich mittlerweile im Zentrum des Dorfes, der St. Urbanus Kirche.Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein wieder alle Freunde, Bekannte und Interessierte zu einem Weihnachtskonzert am 22. Dezember ab 16 Uhr ein. Gemeinsam mit der Chorgemeinschaft „Liedertafel“ Istrup werden viele weihnachtliche und besinnliche Musikstücke dargeboten. Der Eintritt ist frei.Aber auch im Anschluss an das Konzert soll das weihnachtliche Gefühl beibehalten werden. Hierzu sind…

  • Musikverein 1923 Herste e.V. blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück

    Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Musikverein 1923 Herste e.V. konnten sich die Mitglieder über ein erfolgreiches Jahr 2019 freuen. Bei zahlreichen Auftritten konnten sich die Musiker präsentieren, darunter drei Schützenfeste in Alhausen, Herste und Langeland, kirchliche Prozessionen oder auch das Bezirksschützenfest in Bellersen. Ein Highlight des vergangenen Jahres war der Auftritt beim Heimatabend im Vorfeld des Schlager Summers, wo die Musiker ihr breites Repertoire zeigen konnten. In guter Erinnerung ist auch das Weihnachtskonzert am 4. Advent des letzten Jahres in der Herster Kirche. Dank zahlreicher Besucher kamen zahlreiche Spenden zusammen, die den Kindern des Herster Kindergartens „Kunterbunt“ in Form von Musikinstrumenten zugute kamen. In diesem Jahr standen wieder Neuwahlen des…

  • Gemeinsam feiern und Gutes tun

    Unter diesem Motto fand am Freitag, dem 23. August, der Heimatabend im Industriegebiet in Herste statt.Vor der Kulisse des „Glass Cube“ führten verschiedene Musiker durch ein buntes Programm. Neben bekannten Namen wie Barbarea, die Singer-Songwriterin Mandy, der Band Sellotape und dem DJ Elmar Becker bot der Musikverein 1923 Herste e.V. einen unterhaltsamen Musikabend. Von Märschen, über Polken war bis Schlager alles dabei.Das Publikum konnte es sich derweil in Biergartenatmosphäre gemütlich machen. Sämtliche Erlöse diesen Abends werden gemeinnützigen Zwecken zur Verfügung gestellt. Der Musikverein 1923 Herste e.V. engagiert sich bereits seit Jahren in der Jugendarbeit und führt Kinder und Jugendliche über Blöckflöten- bzw. später über die Instrumentalausbildung in die Welt der…

  • Musikerinnen erhalten D1-Bronze-Abzeichen

    3 Musikerinnen des Musikverein 1923 Herste e.V. haben im Rahmen des D1-Lehrgangs erfolgreich die Prüfung abgelegt und somit erhalten Anna Emmerich, Pia Hagen und Franziska Brödling das Leistungsabzeichen in Bronze.Der 1. Vorsitzende Florian Peine überreichte gemeinsam mit der Jugendvertretung Lisa Koch die Orden. Der Musikverein 1923 Herste e.V. gratuliert ganz herzlich zu dieser Leistung.

  • Musikverein Herste feiert Schützenfest

    Bei strahlendem Sonnenschein wurde am vergangenen Wochenende in Herste das traditionelle Schützenfest gefeiert.Gemeinsam mit dem Spielmannszug Blau-Weiss Herste 1956 e.V. sorgte der Musikverein 1923 Herste e.V. für die musikalische Untermalung. Den Festauftakt bildete am Samstag nach der Schützenmesse die Gefallenenehrung mit anschließendem Zapfenstreich. Der Sonntag begann mit einem großen Festumzug mit Parade und anschließender Konzertmusik der Kapellen. Der Musikverein ließ es sich nicht nehmen, zu Ehren des Königspaares und seines Hofstaates einen Königstanz zu spielen. Im Anschluß daran kamen mit dem Kindertanz auch die jüngsten Herster Bewohner zu ihren Ehren. Das Schützenfrühstück am Montag wurde ebenfalls vom Musikverein musikalisch begleitet. Am Nachmittag folgten der Frauenumzug mit Frauenparade und ein anschließendes…

  • Musikverein Herste feiert Schützenfest in Alhausen mit Königin aus eigenen Reihen

    Vom 01.-03. Juni feierte die St. Vitus Schützengilde Alhausen ihr traditionelles Schützenfest. Diesmal mit einer Königin aus unseren Reihen.Der Musikverein 1923 Herste e.V. sorgte an allen drei Tagen zusammen mit dem Spielmannszug Grün Weiß Pömbsen e.V. für die musikalische Untermalung.Den Auftakt zum Schützenfest sind die alljährlichen Ständchen, die der Musikverein dem Oberst und den Majestäten spielt.Danach erfolgt die offizielle Festeröffnung mit Umzug, Schützenmesse und Zapfenstreich.Am Sonntag folgten ein großer Festumzug mit Parade und anschließender Konzertmusik. Auch hier durfte das obligatorische Ständchen für das Königspaar nicht fehlen. Allerdings ergriff unsere Königin Monika die Gelegenheit und nahm selbst die Trompete in die Hand um ihren Mann zu überraschen. Dieser hatte aber den…