Jun

Das Aufstellen des Maibaums gehört zu den festen Terminen im Herster Kalender. Nach zweijähriger Pause konnte nun auch wieder das traditionelle Maifest ausgerichtet werden. Zunächst wurde der Baum von den Kindern abgeholt und durch das Dorf begleitet. Mit bunten Bändern geschmückt fand er dann am Lindeneck seinen festen Platz. Anschließend nutzten die zahlreichen Besucher die […]
Der Heimatverein unterstütz Pflanzaktion an der Körfer Quelle.In einem gemeinsamen Projekt Bezirksausschuss Herste und Heimatverein Herste wurden etwa 160 Sträucher an der Körfer Quelle gepflanzt. Mit tatkräftiger Unterstützung einiger freiwilliger Helfer konnte das Projekt an einem Vormittag abgeschlossen werden.
Am 09.04. war es wieder so weit. Der Dorfaktionstag startete mit vielen Aktionen wie Müllsammlung rund um das Dorf, aufhängen von Nistkäste entlang des Obstleepfades, Beete und Anlagen wurde gepflegt. Im Heiserfeld erneuerte der Heimatverein mit Unterstützung das Dach des Insektenhotels und den dazugehörigen Zaun.
Wie in den vergangenen Jahren haben die Helfer des Heimatvereins Herste das Krippenmotiv und den Adventskranz für ihren Einsatz vorbereitet. Zum 1. Advent wurden die vorgefertigten Elemente neben dem Kohlensäuremann am Lindeneck aufgestellt. Mit Hilfe von Solarzellen und Lithiumionenakkus wird bei Einbruch der Dunkelheit die weihnachtliche Dekoration bis in den Januar hinein stimmungsvoll beleuchtet. Ein […]
Nach langer Pause fand die Generalversammlung des Heimatvereins Herste bei reger Beteiligung der Mitglieder und unter Einhaltung der Coronabestimmungen im Schützenhaus statt. In diesem und im vergangenen Jahr war das traditionelle Maibaumfest, das Hauptereignis des Vereinsjahres, bekanntlich ausgefallen. Trotzdem konnte der Vorsitzende Christoph Peters in seinem Rückblick auf eine Reihe von Aktivitäten verweisen, darunter ein […]