Feuer 4: Gebäudebrand

Datum: 12. April 2023 um 9:02 Uhr
Alarmierungsart: Divera, Funkmeldeempfänger
Einsatzart: Feuer 4
Einsatzort: Bad Hermannsborn
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Löschgruppe Herste: Florian Bad Driburg 04-LF-1, Florian Bad Driburg 04-TLF3000-1
  • FTZ Brakel: AB Atemschutz, GW-L
  • KBM Kreis Höxter (stellv.)
  • LdF Bad Driburg: Florian Bad Driburg 00-KDOW-2
  • Löschgruppe Alhausen: Florian Bad Driburg 02-TSF-W-1
  • Löschgruppe Langeland – Erpentrup: Florian Bad Driburg 06-TSF-W-1
  • Löschgruppe Pömbsen: Florian Bad Driburg 08-MTF-1, Florian Bad Driburg 08-TSF-W-1
  • Löschgruppe Reelsen: Florian Bad Driburg 09-TSF-W-1
  • Löschzug Bad Driburg: Florian Bad Driburg 01-DLK23-1, Florian Bad Driburg 01-ELW-1, Florian Bad Driburg 01-GW-G-1, Florian Bad Driburg 01-HLF20-1, Florian Bad Driburg 01-RW-1, Florian Bad Driburg 01-TLF3000-1
  • Polizei
  • Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Die Löschgruppe Herste, wurde am Mittwochmorgen, zusammen mit weiteren Einheiten der Stadt Bad Driburg zu einem Gebäudebrand nach Bad Hermannsborn alarmiert.

Wir unterstützen mit dem LF 8 bei der Vornahme eines 2. Löschangriffes, das TLF 3000 verblieb unterdessen im Bereitstellungsraum.

Vor Ort konnte im weiteren Verlauf, ein Kabelbrand als mögliche Ursache ausgemacht werden, die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich nur noch Lüftungsmaßnahmen, da das Feuer bereits selbstständig erloschen war.